
Gemeinschaften, in denen sich junge Menschen wohlfühlen

Stationäre Betreuung
In unseren Wohngruppen kümmern sich sozialpädagogische Fachkräfte rund um die Uhr um junge Menschen ab sechs Jahre – und das an 365 Tagen im Jahr.

Teilstationäre Angebote und Soziale Gruppenarbeit
Gemeinsames Lernen, Spiel und Freizeit: Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst auch die Betreuung nach dem Unterricht in verschiedenen Angeboten.

Ambulante Angebote
Schulbegleitung, Erziehungsbeistandschaft und intensive Einzelfallhilfe komplettieren die Betreuungsangebote des Stift Sunnisheim.
Jeder Tag ist ein kleines Leben, das heißt: ein zu bewältigendes Angebot und nicht ein Berg, den wir nicht übersteigen können.”
Liselotte Nold.

Gemeinschaften, in denen sich junge Menschen wohlfühlen
Die Vorteile unserer Wohn- und Betreuungsangebote:
Bedarfsorientierte Angebote
Stationäre Betreuung, teilstationäre Angebote oder ambulante Hilfen – wir finden zusammen das passende Angebot für Kinder und Jugendliche.
Buntes Zusammenleben
Bei uns gibt es die Regeln einer Gemeinschaft und gleichzeitig finden junge Menschen viel Platz für Individualität.
Angebote Hand in Hand
Unsere Wohn- und Betreuungsangebote gehen Hand in Hand mit den schulischen Angeboten der Schule am Michaelsberg oder der Franz-Sigel-Schule.
Wie wir arbeiten?

Betreuung, Wohnen und Schule – alles aus einer Hand. Wie wir zusammenarbeiten finden Sie mit einem Klick auf “mehr erfahren”.
Unsere schulischen Angebote
Wohnen, Betreuung und Bildung gehören am Stift Sunnisheim zusammen. Dies sind unsere schulischen Angebote:
Sie haben Fragen zu unserem Wohn- und Betreuungsangebot? Ihre Ansprechpartner:


Bereichsleitung ambulante und teilstationäre Hilfen