Am 26. Juni hatten wir das Vergnügen, den berühmten Magier Maximus bei uns in der Stiftskirche begrüßen zu dürfen. Es war bereits sein zweiter Besuch, nachdem er drei Wochen zuvor einigen Schüler*innen der Schule am Michaelsberg (SAM) in einem großartigen Zauberworkshop viele magische Tricks beigebracht hatte.
Diesmal präsentierte er zwei atemberaubende Zaubershows – eine für das jüngere Publikum und eine für die Schülerinnen ab Klasse 5 –, zu denen auch Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte eingeladen waren.
Die Vorführung begann mit einem Trick, der dem Publikum den Mund vor Staunen offenstehen ließ: Maximus zeigte sechs Geldscheine in seiner Hand, von denen er drei einem Schüler in der ersten Reihe übergab. Wie aus dem Nichts vermehrten sich die Scheine in seiner Hand wieder, sodass er sie großzügig im Publikum verteilen konnte. Die Vermehrung schien kein Ende zu nehmen – die Schüler*innen waren begeistert.
Zwischen weiteren faszinierenden Kunststücken schlug Maximus sein Zauberbuch auf, aus dem echte Flammen loderten, bis er es wieder schloss. Jungen, die auf die Bühne gerufen wurden, trauten ihren Augen kaum, als sich rote Bälle in ihren Händen auf magische Weise vermehrten oder aus der geschlossenen Faust verschwanden.
Maximus erzählte dem staunenden Publikum, wie er selbst vom schüchternen Kind zum selbstbewussten Zauberer wurde, und ermutigte die Schüler*innen, an sich und ihre Fähigkeiten zu glauben.
Jede Familie durfte ein kostenloses Exemplar seines Buches über die Stärkung des Selbstvertrauens durch Zauberei mit nach Hause nehmen.
Es war ein rundum gelungener Vormittag für alle Anwesenden. Ein besonderer Dank geht an Stefan Würth, der die Aktion initiiert und größtenteils aus den Einnahmen seiner Schülerfirma MIDENA finanziert hat. Durch seine Initiative konnten wir diesen besonderen Tag erleben. Einen großen finanziellen Beitrag leistete großzügigerweise auch der Lions Club Kraichgau.
Wir sagen DANKE!